Kloster Schöntal | zur StartseiteWeg Neusatzeck | zur StartseiteMammutbäume | zur StartseitePraxis von außen | zur StartseiteRaum Linde (Tisch) | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Saftfasten (Frühjahr/Herbst)

Einladung zum Herbstfasten

Ich freue mich Euch wieder einladen zu können,

zu einer Entgiftungs-/ Detox-/ Entschlackungskur : )

All dies könnt Ihr bei einer Woche Fasten erreichen, vom 07.bis 13. Oktober 2023

Ich möchte Euch dieses Mal zwei Arten des Fastens anbieten:

  • Saftfasten nach Buchinger
  • Salufast (entwickelt von Prof. Dr. Michalsen und seinem Kollegen Dr. Gros, Charité Berlin)

 

Beim Saftfasten nach Buchinger, gibt es Flüssigkeiten (Säfte, Gemüsebrühe, Tee, Wasser).

Beim Salufast speziell entwickeltes Frühstück, Mittagssuppe, Abendsuppe.

Auch unterscheiden sie sich von der Herangehensweise in Bezug auf Abführen, Kaffee trinken und vielem mehr.

Was beide gemeinsam haben ist das Ziel der Autophagie und der Ketogenese,

sprich der Reinigung und z.T. Erneuerung der Zellen und des Gewebes.

 

Falls Ihr neugierig seid und gerne mehr darüber wissen wollt, lade ich Euch zu einem

Zoom Infoabend am Donnerstag 07. September um 20:00 Uhr ein.

Bitte meldet Euch rechtzeitig an, damit ich Euch den entsprechenden Link schicken kann.

Bei Verhinderung gerne auch per Mail nachfragen.

Würde mich sehr freuen, wenn ich Dich/Sie für eine Woche „Jungbrunnen“ begeistern könnte.

 

Grüßle Claudia Betz

 

 

 

Seit 2019 biete ich 2 mal Jährlich (Frühjahr/Herbst) Online per Zoom eine Saft Fastenkur an.

Diese Art des Fastens hat sich sehr gut bewährt.

Sie können von zu Hause mitmachen und haben keinen Anfahrtsweg. 

In kleinen Gruppen finden die Abende statt.

Wir treffen uns während dieser Zeit (über ca. 12 Tage) an 5 Abenden per Zoom.

Gefastet wird meist über 6 Tage. Zum Einstieg gibt es 2 Entlastungstage und nach dem Fastenbrechen 3 Aufbautage. Individuell können die Fastentage, an die jeweilige persönliche Konstitution und Umstände, angepasst werden.

Wir tauschen uns an den Abenden aus und Sie erhalten Info´s, Tipps und vieles mehr von mir.

Oder Sie haben die Möglichkeit, sich in Einzelsitzungen, ganz individuell von mir begleiten zu lassen.

 

 

Ich freue mich auf Dich/ Sie

 

Pilze

Unser Körper braucht Unterstützung.

 

- Lebensmittel, die nicht mehr die Qualität von früher haben, oder sogar belastet sind

- Umweltgifte (im Wasser, in Kleidung, in Kosmetika, im Waschmittel, ...)

- Medikamente (Antibiotika, Impfstoffe, Schmerzmittel, Säurehemmer, ...)

 

Wir haben meist von allem zuviel und unser Körper muss diese "Belastung" tagtäglich über sich ergehen lassen. Geben sie ihm eine Auszeit, lassen sie ihre Zellen wieder "atmen".

Rapsfeld

Wie auch immer sie sich entscheiden, ihr Körper ist dankbar für diese Auszeit und es ist mittlerweile durch Studien bewiesen, dass regelmäßiges Fasten die Gesundheit fördert.

 

z.B.: www.gesundheitsstadt-berlin.de/fasten-senkt-den-blutdruck-und-kurbelt-das-immunsystem-an

 

 

 

Bodensee